Leofinance.io ist der bekannteste Tribe der Hive Blockchain.
Tribes sind wie peakd.com und hive.blog Schnittstellen zur Hive Blockchain, über die Nutzer Beiträge auf Hive schreiben, lesen, kommentieren und upvoten können. Allerdings werden auf Tribes nur die Beiträge angezeigt, die einen bestimmten TAG enthalten. Bei Leofinance lautet dieser TAG: leofinance
Dafür erhält der Nutzer nicht nur Hive als Belohnung für seine Handlungen, sondern auch LEO, den plattformeigenen Token von Leofinance. Dieser Token funktioniert praktisch genau wie Hive. Man kann Leo in LEOPOWER umwandeln und so staken. LEOPOWER kann natürlich auch delegiert werden. Je mehr LEOPOWER ein Account hat, desto mehr ist dessen Upvote wert.
Leofinance hat sich auf ein bestimmtes Thema spezialisiert. Die Beiträge auf der Plattform sollen sich vor allem um Kryptowährungen und Finanzen drehen.
Khaleelkazi , der Gründer der Plattform ist ein Genie und sein Team entwickelt fortwährend Verbesserungen für Leofinance und die Hive Blockchain im Allgemeinen. So gehören zum Beispiel hivestats.io, leopedia.io und leodex.io auch zu den Errungenschaften von Khaleelkazi. Er hat es sogar als erster Tribe geschafft die plattformeigenen Token LEO auf Ethereum zu übertragen (WLEO) und dieser Token ist sogar offiziell auf Coingecko & Co gelistet. Während ein LEO zu Begin nur wenige Cent wert war, hat es inzwischen sogar den Wert von Hive überholt und steht aktuell bei 0,55$.
Und mit Leoinfra und einer Microblogging Plattform stehen schon die nächsten Projekte für Khaleelkazi in den Startlöchern.
Die Autoren auf Leofinance verdienen mit ihren Artikel inzwischen mehr mit den Belohnungen, die sie in LEO bekommen, als mit ihren Belohnungen die sie in HIVE bekommen.
Es lohnt sich also der Leofinance eine Chance zu geben. Denn nicht nur, dass man mit jedem Post Leo und Hive verdient. Zusätzlich tummeln sich auf Leofinance noch viele andere Investoren und der Meinungsaustausch mit ihnen kann sehr wertvoll sein.
Neben Leofinance gibt es noch andere Tribes wie Splintertalk, Sportstalksocial.com, Neoxian.city, CTPtalk, Palnet.io und Aenas.blog.
Dies ist keine Anlageberatung oder Anlageempfehlung!
Ich gebe hier ausschließlich meine eigene subjektive Meinung wieder. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. Bei Aktien, Kryptowährungen und Splinterland Karten handelt es sich um sehr risikoreiche Investitionen, bei denen der Verlust des gesamten eingesetzten Kapitals droht. Der Beitrag enthält Werbung für Produkte und Unternehmen, in die ich selbst investiert bin. Ich wurde jedoch nicht dafür bezahlt sie hier zu nennen.
Weitere Beiträge

Trade Republic zahlt jetzt 4% Zinsen
Die jüngste Zinsentscheidung der EZB, nimmt Trade Republic zum Anlass, die Zinsen aufs Guthaben auf 4% zu steigern! Der Neobroker gibt damit nach eigenen Angaben die Zinsen, die er von Partnerbanken erhält, einfach an…

Was ist der Unterschied zwischen Hive Blockchain Technologies und der Hive Blockchain?
Die Hive Blockchain wird immer wieder mit Hive Blockchain Technologies verwechselt. Das liegt natürlich am gleichlautenden Namen. Dabei handelt es sich um zwei grundsätzlich verschiedene Dinge. Ich erkläre Dir, worin sich die beiden unterscheiden.

Splinterlands – Conqueror Jacek steigt auf
Heute stelle ich Dir meine neuste Investition in Splinterlands* vor. Ich habe mir eine neue Splinterlands Karte gekauft, die mich in Zukunft in der Diamond und Champion League unterstützen soll.

Splinterlands feiert seinen 5. Geburtstag! – The Great Burning
Vor fünf Jahren öffnete Splinterlands seine Tore. Die Website ging online und der Verkauf der Alpha Packs startete. Zur Feier gibt es The Great Burning – ein großes Promo-Event mit fabelhaften Preisen!

Zyriel – Die neue Spinterlands Promokarte
Splinterlands* führt am 2. Mai 2023 eine neue Promokarte ins Spiel ein. Sie heißt Zyriel und hat eine Besonderheit. Was sie so besonders macht und wieso ich mir sie nicht kaufen werde, erfahrt ihr…

Gold Foil Press vom 17.04.2023
Übersetzung der Gold Foil Press, dem Splinterlands Newsletter, vom 17.04.2023