Mein erster Tenbagger – Hive Blockchain Technologies

 

Wahnsinn! Obwohl ich erst Anfang 2019 angefangen habe mir ein langfristiges Depot aufzubauen, habe ich es bereits jetzt, lächerliche zwei Jahre später geschafft den ersten Tenbagger im Depot zu haben.

Hive Blockchain Technologies habe ich im März 2020 in mein Depot geholt. Dabei handelt es sich um ein kanadisches Unternehmen, dass Kryptowährungen schürft und in diesem Zuge große Datenzentren in Island, Kanada und Schweden betreibt. Der Kurs war 2017 auf über drei Euro explodiert und ist dann im Zuge des Kryptowinters auf unter 10 Cent gefallen. Genauso wie die Top Kryptowährungen, Ethereum und Bitcoin, die Hive Blockchain Technologies hauptsächlich schürft.

Quelle

 

Das Unternehmen war trotz des niedrigen Preises der Währungen profitabel und weil ich davon ausging, dass Ethereum und Bitcoin langfristig steigen würden, habe ich mir insgesamt 765 Aktien der Gesellschaft zum Durchschnittspreis von 0,198 € im April und Juni in mein Depot gelegt.

Zugegeben. Ich hatte nicht erwartet, dass Bitcoin und Ethereum sich so schnell wieder erholen würden. Aber Bitcoin hat inzwischen sein All time High nicht nur durchbrochen, sondern steht sogar doppelt so hoch, während Ethereum kurz davor steht ein neues ATH zu erreichen.

Das hat den Kurs von Hive Blockchain Technologies natürlich angetrieben. Innerhalb kürzester Zeit ging es Schlag auf Schlag nach oben. Aufs ganze Jahr gesehen ist die Aktie sagenhafte 2500% im Plus. Meine Anteile sind aktuell um stolze 952% auf 2,09€ pro Stück gestiegen. Sie haben sich also mehr als verzehnfacht und nach Peter Lynch habe ich jetzt einen Tenbagger im Depot.

Ich kann es kaum glauben und muss schwer mit mir ringen, nichts zu verkaufen. Aber ich gehe davon aus, dass Bitcoin und Ethereum langfristig noch weiter steigen werden, auch wenn es bestimmt zu Rücksetzern kommen wird. Hive Blockchain Technologies wird daher wegen seiner Abhängigkeit langfristig auch weiter steigen.

Das Unternehmen hat übrigens – lustigerweise – nichts mit der gleichnamigen Hive Blockchain zu tun!

 


Dies ist keine Anlageberatung oder Anlageempfehlung! 

Ich gebe hier ausschließlich meine eigene subjektive Meinung wieder. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. Bei Aktien, Kryptowährungen und Splinterland Karten handelt es sich um sehr risikoreiche Investitionen, bei denen der Verlust des gesamten eingesetzten Kapitals droht. Der Beitrag enthält Werbung für Produkte und Unternehmen, in die ich selbst investiert bin. Ich wurde jedoch nicht dafür bezahlt sie hier zu nennen. 

Weitere Beiträge

Meine Splinterlands Conclave Arcanca Investition

Am 22.04.2025 begann der Presale für das neue Coreset von Splinterlands* mit dem Namen Conclave Arcana. Natürlich habe ich auch einen Batzen Geld in die Hand genommen und mich mit Boosterpacks eingedeckt. Conclave Arcana…

Extrem günstige Pokémon-Boosterpacks im Urlaub gefunden!

In meinem Urlaub auf Kreta habe ich extrem günstige Pokémon-Boosterpacks gefunden. Was für ein Schnäppchen! Dachte ich zumindest. Immer die Augen auf halten! Als Investor hält man immer die Augen offen nach neuen Investitionen….

Kursverluste an den Märkten – Ist mir egal!

Wie in seiner ersten Amtszeit schüttelt Trump die Börsen durch. Auch meine Depots erleiden große Kursverluste. Ein kleiner Einblick und wie ich damit umgehe: Meine Investments können grob in 3 Sparten aufgeteilt werden. Aktien,…

Hive Digital Technologies – Die Ebbe vor der Flut?

Nachdem der Bitcoin Kurs wieder unter die 100k gefallen ist und die Bitcoin-Mining-Aktien stark schwanken, habe ich mich entschieden, meine Position in Hive Digital Technologies um 205€ bzw 148 Anteile aufzustocken. In diesem Beitrag…

Kelan Gaines – Lyra & Lorn’s neue Karte

Lyra und Lorn bieten in ihrem exklusiven Shop die neue seltene Splinterlands* Karte Kelan Gaines an. Diese Karte tritt damit die Nachfolge vom Mana Warden und Ulfga an. Kurze Übersicht: Preis: 100 Voucher Seltenheitsstufe:…

Schreibe einen Kommentar