Um Kredite zu vergeben musst Du nicht bei der Bank arbeiten. Heutzutage kann jeder über P2P Plattformen Kredite in die ganze Welt vergeben. Und das kann durchaus lukrativ sein.
Table of Contents
Wie funktioniert das?
P2P Kredit-Plattformen wie Mintos* oder Bondora* bieten Dir die Möglichkeit selbst in Kredite zu investieren. Und das sogar schon ab 10 €. Kreditunternehmen bieten Privatpersonen oder kleinen Unternehmen Kredite an. Die Finanzierung dieser Kredite bieten sie wiederum über Mintos Investoren aus aller Welt an. Die Investoren stellen lediglich ihr Geld zur Verfügung, während sich die Kreditunternehmen um die Durchführung und Abwicklung der Kredite kümmern.
Über Mintos agieren derzeit 70 Kreditunternehmen aus 33 verschiedenen Ländern auf die Weise. Die Kredite werden hoch verzinst. Der Großteil der Kredite besteht aus Verbraucher-, Auto- und Kurzzeitkrediten. Angeblich haben 2019 auf Mintos 90 % der Investoren mit mindestens 500 € Investitionssumme eine Rendite von über 10% erzielt. Das ist jedoch ein Wert aus der Vergangenheit und keine Garantie für zukünftige Renditen.
Erfahrungsbericht
Es ist so einfach wie es sich anhört. Nach der Anmeldung muss zuerst Geld auf das Konto eingezahlt werden. Ist das Geld angekommen, kann direkt in alle möglichen Kredite investiert werden.

Es gibt einen Primär- und einen Sekundärmarkt. Auf dem dem Primärmarkt werden Kredite angeboten, für die sich noch nicht genügend Investoren gefunden haben. Auf dem Sekundärmarkt können Investoren ihre Kredite an andere Investoren verkaufen. Zum Beispiel weil sie kurzfristig ihre Investition auflösen wollen.

Als Investor kann ich auch automatisch mein Geld in Kredite investieren. Dazu kann ich entweder bestimmte vordefinierte Strategien auswählen und nutzen oder ich stelle selbst ein, in welche Kredite(Währung, Land, Laufzeit, Kreditart, Rating etc) ich automatisch investieren möchte. Das hat den Vorteil, dass Zinsen direkt wieder in neue Kredite investiert werden.

Ich habe Mintos selbst ausprobiert und über ein halbes Jahr eine jährliche Rendite von 12,86% erreicht.
Neben Mintos gibt es noch eine Menge andere Plattformen, die grundsätzlich auf die gleiche Weise funktionieren. Dazu gehören
- Mintos*
- Bondora*
- Estateguru (Immobilienkredite)
Meine Einschätzung
Mit P2P Krediten können außerordentlich hohe Renditen erwirtschaftet werden. 10% + waren in der Vergangenheit durchaus möglich. Außerdem sind die Erträge im Gegensatz zum Aktienmarkt sehr regelmäßig. Es macht Freude zu sehen, wie ständig die Kreditraten auf dem Konto eintrudeln. Viele Investoren sind von P2P Krediten überzeugt. So auch Kolja Barghoorn von Aktien mit Kopf, der ein sehr bekannter P2P Investor ist.
Trotzdem investiere ich persönlich nicht mehr in P2P Kredite. Ich empfinde sie als sehr risikoreich. Denn während die mögliche Rendite nach oben begrenzt ist, trage ich das volle Ausfallrisiko. Sowohl Kreditnehmer, als auch Kreditgeber können zahlungsunfähig werden, wodurch der Totalverlust der Investition droht. Auch Rückkaufgarantien schützen nicht vor Verlust, wenn der Garantiegeber (Das Kreditunternehmen) insolvent wird. Zudem werden die meisten Kredite im osteuropäischen Ausland vergeben und nicht in Deutschland. Bei Problemen ist die Rechtsdurchsetzung dadurch erschwert. Außerdem sind Kredite die hoch verzinst werden, nicht grundlos hoch verzinst. Das Ausfallrisiko ist bei höher verzinsten Krediten grundsätzlich höher. Weiterhin müssen die Zinseinnahmen noch versteuert werden während die Ausfälle nicht gegengerechnet werden können, wodurch die Rendite nochmal gemindert wird. Im Übrigen fühle ich mich moralisch nicht ganz wohl dabei. Denn wenn ich in einen Kredit investiere, der mit 14% verzinst wird, muss der Kreditnehmer 14% + X an Zinsen bezahlen. X steht für die Marge, die sich das Kreditunternehmen in die Tasche steckt. Am Ende werden das also locker 15% und mehr. Das ist wirklich heftig. Natürlich ist für viele Menschen ein teurer Kredit immer noch besser als gar kein Kredit, aber die meisten Menschen unterschätzen, welche Belastung so ein teurer Kredit bedeutet.
Deswegen investiere mein Geld lieber in andere Anlageklassen.
Tipp
Ich verstehe jeden, der in P2P Kredite investiert. Allerdings rate ich dringend davon ab, selbst einen Kredit aufzunehmen um damit in „lukrative“ P2P Kredite zu investieren. Außerdem ist es keine gute Idee alles in einen einzigen Kredit zu investieren. Es ist besser die Investition auf verschiedene Kredite zu verteilen, um sich vor Ausfällen zu schützen. Dann führt der Ausfall eines Kredit nicht gleich zu einem Totalverlust der ganzen Investition.
Was denkst Du über P2P Kredite? Welche Erfahrungen hast Du schon gemacht?
Dies ist keine Anlageberatung oder Anlageempfehlung!
Ich gebe hier ausschließlich meine eigene subjektive Meinung wieder. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. Bei Aktien, Kryptowährungen und Splinterland Karten handelt es sich um sehr risikoreiche Investitionen, bei denen der Verlust des gesamten eingesetzten Kapitals droht. Der Beitrag enthält Werbung für Produkte und Unternehmen, in die ich selbst investiert bin. Ich wurde jedoch nicht dafür bezahlt sie hier zu nennen.
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links, bei deren Nutzung ich eine Provision vom Affiliate-Partner erhalte, ohne dass sich für Dich irgendwelche Nachteile oder zusätzliche Kosten ergeben würden.
Weitere Beiträge

Jicarilla the Rime – Erste Gold Legendary von CA
Heute konnte ich mit Jicarilla The Rime – meine erste goldene legendäre Karte der Conclave Arcana Edition von Splinterlands aus einem Boosterpack ziehen. Es kommt nicht häufig vor, dass man aus einem 4$ Standard…

Noch mehr Minehub Technologies ins Depot!
Diesen Monat habe ich mein Depot wieder um 321 Aktien von Minehub Technologies erweitert. Jetzt besitze ich insgesamt 1.812,5 Aktien mit einem durchschnittlichen Kaufpreis von 0,281 €. Die Position ist aktuell 525,63 € wert….

Meine Splinterlands Conclave Arcanca Investition
Am 22.04.2025 begann der Presale für das neue Coreset von Splinterlands* mit dem Namen Conclave Arcana. Natürlich habe ich auch einen Batzen Geld in die Hand genommen und mich mit Boosterpacks eingedeckt. Conclave Arcana…

Extrem günstige Pokémon-Boosterpacks im Urlaub gefunden!
In meinem Urlaub auf Kreta habe ich extrem günstige Pokémon-Boosterpacks gefunden. Was für ein Schnäppchen! Dachte ich zumindest. Immer die Augen auf halten! Als Investor hält man immer die Augen offen nach neuen Investitionen….

Kursverluste an den Märkten – Ist mir egal!
Wie in seiner ersten Amtszeit schüttelt Trump die Börsen durch. Auch meine Depots erleiden große Kursverluste. Ein kleiner Einblick und wie ich damit umgehe: Meine Investments können grob in 3 Sparten aufgeteilt werden. Aktien,…

Hive Digital Technologies – Die Ebbe vor der Flut?
Nachdem der Bitcoin Kurs wieder unter die 100k gefallen ist und die Bitcoin-Mining-Aktien stark schwanken, habe ich mich entschieden, meine Position in Hive Digital Technologies um 205€ bzw 148 Anteile aufzustocken. In diesem Beitrag…