Die Hive Blockchain wird immer wieder mit Hive Blockchain Technologies verwechselt. Das liegt natürlich am gleichlautenden Namen. Dabei handelt es sich um zwei grundsätzlich verschiedene Dinge. Ich erkläre Dir, worin sich die beiden unterscheiden.
Was ist die Hive Blockchain
Die Hive Blockchain ist eine eigenständige Blockchain, die sich 2020 durch eine Hardfork von Steem entwickelt hat. Ursprünglich als Social Media Blockchain entwickelt bilden auch heute noch die Blogging Plattformen Hive.blog, peakd.com, ecency.com, leofinanc.io und viele andere das Herzstück der Blockchain. Dort können Content Creators mit ihren Social Media Posts direkt durch Upvotes der Leser Hive verdienen. Diese Hive können sie dann in Euro umtauschen. Inzwischen hat sich die Blockchain jedoch weiter entwickelt. Sie bildet inzwischen aufgrund ihrer extremen Skalierbarkeit und den kostenlosen Transaktionen die Grundlage für zahlreiche dApps und sehr erfolgreiche Blockchain-Spiele wie Splinterlands.
Hinter der Hive Blockchain steht nur die Community. Es gibt keine Unternehmen, dass die Hive Blockchain kontrolliert oder für sie verantwortlich ist. Die Community trifft mit ihrer Stimme bei der Wahl der Witnesses und der Abstimmung über Proposals die relevanten Entscheidungen auf der Hive Blockchain.

Was ist Hive Blockchain Technologies
Hive Blockchain Technolgies ist dagegen eine kanadische Aktiengesellschaft, also ein Unternehmen, das an der Börse gelistet ist. Das Geschäftsmodell von Hive Blockchain Technologies besteht darin verschiedene Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin zu minen. Das Unternehmen hat jedoch rein gar nichts mit der Hive Blockchain zu tun. Es besitzt keine Hive und es ist nicht auf der Hive Blockchain aktiv.

Die Klage wegen des Namens
Als 2020 die Hive Blockchain durch die Hardfork entstand, erwägte Hive Blockchain Technologies eine Klage wegen des gleichlautenden Namens anzustrengen. Zu dieser Klage kam es jedoch nie. Dies war vermutlich damit begründet, dass der Hive Blockchain Technologies in dieser Zeit aufgrund des Kryptowinters wenig Kapital für eine Klage zur Verfügung stand. Außerdem gibt es kein Unternehmen und auch keine Einzelperson, die verklagt werden könnte. Die Hive Blockchain hat keinen CEO, der sie vertritt. Hive Blockchain Technologies hätte die gesamte Community oder zumindest alle Witnesses von Hive verklagen müssen, aber das wäre aufgrund der Anonymität wenig erfolgversprechend gewesen. Schließlich sind die Witnesses über den ganzen Globus verteilt.
Hatotos Story
Durch die Erwägung der Klage wurde ich auf die Aktiengesellschaft Hive Blockchain Technologies aufmerksam. Da dieses Unternehmen meiner Ansicht nach anders als seine Konkurrenten ordentlich wirtschaftete und ich den Kryptowinter früher oder später enden sah, legte ich mir einige Aktien davon ins Depot und wurde im Bitcoinhype 2021 dafür stattlich belohnt. Die Aktie stieg von 0,19 $ auf über 4 $ (vor dem Split). Leider ist davon nicht viel übrig geblieben, aber die Aktie ist bei mir immer noch weit im grünen Bereich und mein Initiales Investment habe ich bei 2000%+ rausgezogen.
Keine Anlageberatung oder Anlageempfehlung!
Alle Texte sowie die Hinweise und Informationen stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, Kryptowährungen oder anderen Anlageobjekten dar (§ 85 WpHG). Ich übernehme keinerlei Haftung für Anlageentscheidungen, die aufgrund der hier vorgestellten Informationen getroffen werden.
Es besteht ein Interessenkonflikt, da ich selbst zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert bin.
Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit der Informationen übernommen.
* Die mit *(Sternchen) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links, bei deren Nutzung ich eine Provision vom Affiliate-Partner erhalte, ohne dass sich für Dich irgendwelche Nachteile oder zusätzliche Kosten ergeben würden.
Jicarilla the Rime – Erste Gold Legendary von CA

Heute konnte ich mit Jicarilla The Rime – meine erste goldene legendäre Karte der Conclave Arcana Edition von Splinterlands aus einem Boosterpack ziehen. Es kommt nicht häufig vor, dass man aus einem 4$ Standard Boosterpack eine dermaßen wertvolle Karte zieht. Auf dem Markt wird sie aktuell für 100 $ angeboten. Damit zählt sie aktuell zu…
Noch mehr Minehub Technologies ins Depot!

Diesen Monat habe ich mein Depot wieder um 321 Aktien von Minehub Technologies erweitert. Jetzt besitze ich insgesamt 1.812,5 Aktien mit einem durchschnittlichen Kaufpreis von 0,281 €. Die Position ist aktuell 525,63 € wert. Was macht Minehub Technologies? MineHub Technologies ist ein kanadisches Technologieunternehmen, das eine digitale Plattform für die Rohstoff- und Bergbauindustrie entwickelt und…
Meine Splinterlands Conclave Arcanca Investition

Am 22.04.2025 begann der Presale für das neue Coreset von Splinterlands* mit dem Namen Conclave Arcana. Natürlich habe ich auch einen Batzen Geld in die Hand genommen und mich mit Boosterpacks eingedeckt. Conclave Arcana Allgemein das sechste! Coreset 82 neue Karten 9 neue Fähigkeiten verschiedene Boosterpacks Starter Pack 1.000 DEC/Credits (1x selten oder besser garantiert.…
Extrem günstige Pokémon-Boosterpacks im Urlaub gefunden!

In meinem Urlaub auf Kreta habe ich extrem günstige Pokémon-Boosterpacks gefunden. Was für ein Schnäppchen! Dachte ich zumindest. Immer die Augen auf halten! Als Investor hält man immer die Augen offen nach neuen Investitionen. Chancen ergeben sich oft unverhofft oder an Stellen, wo man es nicht erwartet. So schaue ich bei neuen Produkten die mir…
Kursverluste an den Märkten – Ist mir egal!

Wie in seiner ersten Amtszeit schüttelt Trump die Börsen durch. Auch meine Depots erleiden große Kursverluste. Ein kleiner Einblick und wie ich damit umgehe: Meine Investments können grob in 3 Sparten aufgeteilt werden. Aktien, Kryptowährungen und Splinterlands Karten. Schauen wir uns mal an, wie sich Trumps Kapriolen der letzten Wochen und Monate auf mein Vermögen…
Hive Digital Technologies – Die Ebbe vor der Flut?

Nachdem der Bitcoin Kurs wieder unter die 100k gefallen ist und die Bitcoin-Mining-Aktien stark schwanken, habe ich mich entschieden, meine Position in Hive Digital Technologies um 205€ bzw 148 Anteile aufzustocken. In diesem Beitrag erkläre ich, was mich dazu treibt. Hive Digital Assets – ein Fallendes Messer? Hive Digital Assets hat seit dem Hoch im…