Hive Digital Technologies – Die Ebbe vor der Flut?

Nachdem der Bitcoin Kurs wieder unter die 100k gefallen ist und die Bitcoin-Mining-Aktien stark schwanken, habe ich mich entschieden, meine Position in Hive Digital Technologies um 205€ bzw 148 Anteile aufzustocken. In diesem Beitrag erkläre ich, was mich dazu treibt.

Hive Digital Assets – ein Fallendes Messer?

Hive Digital Assets hat seit dem Hoch im November 2024 stark an Wert verloren. Am 11. November stand die Aktie noch bei 4,91€. Ich konnte sie heute für 1,38€ einsammeln. HDA hat also in wenigen Monaten fast 72% an Wert verloren, während Bitcoin im selben Zeitraum sogar von 80k auf 82k gestiegen ist. Ich schätze, dass diese Abwertung den Expansionsplänen in Paraguay geschuldet ist.

HDA hält zur Zeit 2620 Bitcoin. Diese sind knapp 215 Mio USD wert, während das Unternehmen eine Marktkapitalisierung von ~229 Mio USD aufweist, also nur wenige Millionen Dollar mehr. Gleichzeitig hat HDA noch vergleichsweise geringe Schulden 34 Mio USD. 

Diese macht HDA sogar in Vergleich zu Strategy (ehemals Microstrategy) attraktiv. Denn dort liegt die Marktkapitalisierung doppelt so hoch wie der Wert der Bitcoin-Bestände, während die Verschuldung prozentual etwas geringer ist.

Diesbezüglich ist auf die Expansionspläne hinzuweisen, die eine Neuverschuldung von bis zu 200 Mio USD vorsehen.

Vergleich mit anderen Minern

Vergleichen mit anderen Minern wie Riot Plattforms  oder Marathon Holdings hat Hive Digital Technologies meiner Ansicht nach auch die Nase vorn. Diese beiden haben zwar deutlich mehr BTC im Bestand und mehr Hashratesind dafür aber auch vergleichsweise höher bewertet. Am Ende spielt es keine Rolle, ob ein Unternehmen mit einer Bewertung von 40 Mio. USD und 1 EH/s täglich einen Bitcoin mined, oder ein anderes mit 400 Mio. USD Marktkapitalisierung zehn Bitcoin am Tag fördert – das Verhältnis bleibt gleich. Ein größeres Unternehmen besitzt nicht mehr Einfluss in Bezug auf Bitcoin. 

Im Vergleich zu Hive Digital Assets könnten Riot mit der starken Fokussierung auf dem US-Markt aufgrund der Abhängigkeit von US-Energiepreisen und regulatorischen Risiken Risiken entstehen. 

Marathon könnten die wachsende Verschuldung und aggressive Expansionspolitik zum Verhängnis werden.

Hive Digital Technologies Strategie

Anders als seine Konkurrenten setzt Hive Digital Technologies seit Jahren auf nachhaltige Energiequellen. Dies kann sich langfristig auszahlen, da diese erwiesenermaßen die günstigste Art der Energiegewinnung darstellen und sie somit zu geringen Preisen Bitcoin minen können.

Außerdem setzt HDA auf Diversifikation. Nachdem das Ethereummining aufgrund der Abschaffung von Proof-of-Work weggefallen ist, hat sich HDA auf High-Performance-Computing und Ki-Dienstleistungen spezialisiert um das angeschaffte Equipment weiter zu nutzen. Dieser Zweig trägt inzwischen zum Gesamtergebnis bei und dadurch zeigt sich, dass das Unternehmen aus Änderungen im Markt reagieren kann. 

Paraguay-Expansion

Hive Digital Technologies plant eine Expansion seiner Mining Kapazität in Paraguay. Das Projekt umfasst den Bau einer 200-Megawatt-Anlage, die mit kostengünstiger Wasserkraft angetrieben werden soll. Damit soll die Hahsrate von 6 EH/s auf 25 EH/s gesteigert werden. Die erste Phase mit 100 MW soll bis Mitte 2025 abgeschlossen sein, gefolgt von weiteren 100 MW bis Ende des Jahres. Die Gesamtinvestition wird auf etwa 150-200 Millionen USD geschätzt, finanziert durch Eigenkapital und Cashflows. Damit würde Hive Digital fast 50% der Hashrate von Marathon Holdings besitzen, die aktuell mit 4 Milliarden USD bewertet werden allerdings auch 37k mehr Bitcoin besitzen.

Ob dieser Plan aufgeht, bleibt abzuwarten. Ich bin optimistisch.

Welches ist euer bevorzugter Kryptominer und wieso?

 

 

Keine Anlageberatung oder Anlageempfehlung! 

Alle Texte sowie die Hinweise und Informationen stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, Kryptowährungen oder anderen Anlageobjekten dar (§ 85 WpHG). Ich übernehme keinerlei Haftung für Anlageentscheidungen, die aufgrund der hier vorgestellten Informationen getroffen werden.
Es besteht ein Interessenkonflikt, da ich selbst zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert bin.
Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit der Informationen übernommen.

* Die mit *(Sternchen) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links, bei deren Nutzung ich eine Provision vom Affiliate-Partner erhalte, ohne dass sich für Dich irgendwelche Nachteile oder zusätzliche Kosten ergeben würden.

Schreibe einen Kommentar