Leseliste

Auf dieser Seite findest Du meine Leseliste. Das sind Bücher oder Artikel, die ich gelesen habe und die ich Dir nur wärmstens an Herz legen möchte. Zu jeder Empfehlung schreibe ich auch ein paar Zeilen. Die Liste ist willkürlich geordnet und wird fortlaufend ergänzt.

Leseliste:

Rich Dad Poor Dad – Robert Kiyosaki

Dieses Buch habe ich ziemlich am Anfang gelesen, als ich noch nicht viel vom Investieren verstand. Obwohl der Autor viel Kritik ausgesetzt wird, hat dieses Buch doch meine Augen geöffnet und viele verkrustete Glaubenssätze aufgelöst und wichtige Denkanstöße gegeben. Es ist leicht zu lesen und gut zu verstehen. Es eignet sich vor allem für Anfänger.

Der Börse einen Schritt voraus – Peter Lynch

Peter Lynch ist einer der erfolgreichsten Investoren und hat knapp 30% pro Jahr über einen Zeitraum von 10 Jahren erwirtschaftet. In diesem Buch hat er Grundlagen des Investierens am Aktienmarkt niedergeschrieben, die nach wie vor gelten. Er richtet sich vor allem an Privatanleger und gibt wichtige Tipps, worauf private Investoren achten sollten und weshalb sie im Vorteil gegen die großen Fondsmanager sind.

Der reichste Mensch von Babylon – George Samuel Clason

Dieses Buch spielt in der babylonischen Zeit und zeigt welche Prinzipien des Vermögensaufbaus auch über Jahrtausende hinweg gelten. Die hier gelehrten Methoden und Weisheiten bilden ein gutes Grundgerüst für den eigenen Vermögensaufbau. Jeder Mensch sollte dieses Buch gelesen haben.

Schnelles Denken, langsames Denken – Daniel Kahneman

Wie entstehen Denkfehler? Daniel Kahneman hat sich mit dem Thema beschäftigt wie wir denken und in diesem weltberühmten Bestseller dargelegt, wieso wir welche Fehler machen. Mich faszinieren vor allem die eindrucksvollen Beispiele anhand derer ich mein eigenes Denken auf die logischen Fehlschlüsse überprüfen konnte. Auch wenn das Buch nicht einfach zu lesen ist, lohnt es sich doch sich mit dem Thema beschäftigen, wenn wir in Zukunft Fehler bei der Analyse von Sachverhalten oder Lösung von Problemen vermeiden wollen.

Die Kunst über Geld nachzudenken – André Kostolany

Dieses Werk von dem großartigen Kostolany, dem Urheber von so viele deutsche Börsenweisheiten ist ein gutes Lehrwerk über makroökonomische Gesetze. In den letzten Jahren hat sich wieder einmal gezeigt, wie recht er mit der Aussage hatte, dass billiges Geld – wie es das in der Niedrigzinsphase der letzten Jahre in Hülle und Fülle gab – die Aktienkurse antreibt, während steigende Zinsen, sich negativ auf die Börse auswirken.

Wie man Freunde gewinnt – Dale Carnegie

Der englische Titel gefällt mir besser: „How to Win Friends and Influence People„. Anhand praktischer Beispiele aus realen Geschichten zeigt Carnegie in seinem Buch, welche Denkweisen und Verhaltensmuster uns zum Erfolg verhelfen und wie wir unsere Umwelt dadurch beeinflussen können. Dieses Buch ist Gold wert und nicht ohne Grund sagt Buffett, dass en Besuch eines Seminars von Carnegie sein Leben verändert hat.

Buffettologie – Mary Buffett

Buffettology gewährt einen tiefen Einblick in die Anlagestrategien von Warren Buffett, einem der erfolgreichsten Investoren der Welt. Mary Buffett und David Clark erläutern die Prinzipien, die Buffett bei seinen Investitionsentscheidungen anwendet, und zeigen auf, wie Anleger diese Techniken nutzen können, um langfristig erfolgreich zu investieren. Das Buch bietet sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Investoren wertvolle Erkenntnisse und praktische Anleitungen.

 

Bitcoin Standard – Saifedean Ammous 

In diesem Buch analysiert Saifedean Ammous die Geschichte des Geldes und erklärt, wie Bitcoin als „hartes Geld“ eine Alternative zu inflationären Fiat-Währungen darstellen kann. Das Buch argumentiert, dass Bitcoin durch seine begrenzte Menge, Dezentralisierung und Unveränderlichkeit eine Rückkehr zu solider Geldpolitik ermöglicht. Es verbindet wirtschaftshistorische Perspektiven mit einer kritischen Betrachtung der modernen Zentralbankpolitik.

Jeder Bitcoin-Holder sollte dieses Buch lesen, weil es nicht nur erklärt, was Bitcoin ist, sondern warum Bitcoin in der aktuellen Zeit mehr und mehr an Bedeutung gewinnt. Es ist ein Buch für jeden, der Bitcoin besser verstehen will.

 

Weitere Empfehlungen

Neben Büchern gibt es auch Online weitere gute Quellen für Wissen und Content. Hier findest Du meine Empfehlungen.

Schreibe einen Kommentar