Splintershard Staker können sich freuen. Denn seit bald einem Monat findet der tägliche GLX Token Airdrop statt. Und alle SPS Staker werden berücksichtigt.
Aber fangen wir vorne an.
Genesis Sports League
Splinterlands* baut nach dem großen Erfolg von Splinterlands eine weitere Plattform auf. Die Genesissportsleague kurz GLS. Statt auf das Sammeln von Monsterkarten, wird diese Plattform vor allem auf die Welt des Sports ausgerichtet sein.
Splinterlands schreibt dazu im Whitepaper:
„Die Technologie von Splinterlands ist in der Blockchain-Welt einzigartig positioniert, um Millionen von Nutzern und Hunderte von Millionen von Transaktionen pro Tag zu verarbeiten. Das macht Splinterlands zur perfekten Plattform, um Sportmarken, Sportler und Fans in die Blockchain-Welt einzubinden. GLS wird eine Blockchain-basierte, play2earn-Gaming-Plattform und ein Ökosystem sein, das speziell für sportbezogene Spiele und NFTs entwickelt wurde. Sie wird einen ständig wachsenden Katalog von Spielen für eine Vielzahl von Sportarten sowie Partnerschaften mit großen Sportligen und Organisationen auf der ganzen Welt beherbergen.“
Als ersten Partner hat Splinterlands dazu die Major League Soccer Players Association (MLSPA) gewinnen können. Also praktisch das amerikanische Pendant zur UEFA.
Wie aus dem Whitepaper hervorgeht, wird diese Plattform aber nicht auf Fußball beschränkt bleiben.
GLX Token Airdrop
Während bei Splinterlands die Splinterhshards (SPS) als Governance Token an die SPieler ausgegeben werden, übernimmt diese Funktion auf Genesissportsleague der Genesis League Governance (GLX) Token. Er ist der Governance Token von GLS. Er kann ebenso gestakt werden und Stakingrewards produzieren, wie der SPS Token. Außerdem – und das ist der Hauptzweck des Token – soll er später den Stakern Mitbestimmungsrechte bei wichtigen Entscheidungen bezüglich der GLS Plattform sichern. Je mehr GLX Token ein Account hält, desto mehr Mitspracherecht hat er, wenn es zum Beispiel um zukünftige Verträge, Partnerschaften oder Spielmechaniken geht.
Weil es bisher noch kein funktionierendes Spiel und dementsprechend keine Spieler/Nutzer auf GLS gibt, hat sich GLS entschieden einen Teil der GLX Token über einen Airdrop zu verteilen. Und jetzt kommen die SPS Staker ins Spiel. Denn GLS verteilt die GLX Token an die SPS Staker entsprechend der Höhe ihrers SPS Stakes. Dabei werden wie beim SPS Airdrop, über ein Jahr lang täglich um Circa 17 Uhr GLX an die SPS Staker ausgeschüttet.
GLX Token besitzen wie SPS drei Nachkommastellen. 0,001 GLX ist die kleinste Einheit. Nach meinen Berechnungen muss man circa 1,7 SPS Staken, um täglich 0,001 GLX über den Airdrop zu erhalten, denn ich erhalte aktuell ciorca 66 GLX pro Tag mit 109000 gestakten SPS.
So nehmt ihr am Airdrop teil
Wer SPS gestakt hat, erhält also auch GLX Token auf seinem GLS Account. Jeder SPS Staker hat auch einen GLS Account, denn GLS läuft wie Splinterlands über Hive und den dazugehörigen Hive Account. Trotzdem muss der Hive Account auf GLS zuerst registriert werden. Dazu müsst ihr euch dort mit einer Email Adresse und eurem Hive Account via Hive Keychain registrieren. Dazu einfach Hier auf „Login“ -> „Register“ ->„Or Authorize with Hive Keychain“ klicken.
Im folgenden Video zeige ich, wie ihr GLX staken oder verkaufen könnt.
Absurde APR der Stakingrewards
Wie bei SPS kann man GLX auch Staken. Dafür gibt es Stakingrewards in Form von GLX und Genesis League Game Time (GLGT). GLGT sind vergleichbar mit Vouchern bei Splinterlands. GLGT sollen Zugang zu Promotions geben und für Nachlässe beim Kauf von Produkten führen.
Weil natürlich viele SPS Staker nicht mitbekommen haben, dass sie GLX Token via Airdrop erhalten, staken sie ihre GLX nicht. Diejenigen die ihre GLX Token staken erhalten daher eine außergewöhnlich wahnwitzige Rendite, denn es wird wie bei SPS immer dieselbe Menge and GLX Token über das Staking verteilt. So gab es in den letzten Tagen zeitweise mehr als 6000% Rendite aufs Jahr gerechnet.
Je mehr GLX gestakt sind, desto weniger GLX (Stakingrewards) gibt es pro gestakten GLX. Und umgekehrt.
Beispiel:
Pro Tag werden 100 GLX über das Staking verteilt.
A hat 950 und B hat 50 GLX gestakt. Sonst hat niemand gestaket.
A bekommt nun 95 GLX (95%) und B erhält 5 GLX (5%) durch das Staking.
Haben aber neben A und B auch C und D jeweils 50 GLX gestakt, erhält A nur noch 47,5 GLX (47,5%), B 2,5 GLX (2,5%) und C & D jeweils 25 GLX (25%)
Das heißt, je mehr Spieler ihre GLX staken und je mehr GLX gestakt wird, desto stärker sinkt die Staking Rendite. Außerdem werden die Stakingrewards auch nur 12 Monate lang ausgezahlt. Bei Splinterlands gab es am Anfang auch mehrere hundert Prozent Rendite aufs Jahr gesehen. Jetzt nach über einem Jahr ist die Rendite auf 27% gesunken.
Staking sorgt für Kurssprung
Bevor das Staking eingeführt wurde, dümpelte GLX bei 0,03 $ herum. Seitdem GLX gestakt werden können ist der Kurs aufgrund der Stakingrendite explodiert. Aktuell kostet ein GLX Token teilweise über 0,25 $.
Weil ich nicht davon ausgehe, dass wir uns in einer Sondersituation befinden, weil der Token sehr knapp und die Stakingrendite sehr hoch ist, verkaufe ich aktuell einen Großteil meiner GLX Token. Ich gehe davon aus, dass der Token mit anhaltendem Airdrop mittelfristig günstiger werden wird. Das habe ich bei Splinterlands genauso erlebt. Zu Beginn des SPS Airdrops kostete ein SPS teilweise über 1 $. Heute kostet er 0,04$. Und das obwohl es mit Splinterlands ein funktionierendes und erfolgreiches Spiel darunterliegt. Bei GLS gibt es bisher lediglich Boosterpacks zu kaufen. Und ich vermute, dass sich so schnell nichts daran ändern wird.
Trotzdem soll das natürlich nicht als Handlungsempfehlung gesehen werden. Ich habe mich schon oft geirrt. Und mir ist es lieber, wenn ihr meine Token kauft 😉.
Jetzt seid ihr dran. Habt ihr schon GLX Token bekommen? Was macht ihr damit? Was denkt ihr über Genesis Sports League?
Keine Anlageberatung oder Anlageempfehlung!
Alle Texte sowie die Hinweise und Informationen stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, Kryptowährungen oder anderen Anlageobjekten dar (§ 85 WpHG). Ich übernehme keinerlei Haftung für Anlageentscheidungen, die aufgrund der hier vorgestellten Informationen getroffen werden.
Es besteht ein Interessenkonflikt, da ich selbst zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert bin.
Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit der Informationen übernommen.
* Die mit *(Sternchen) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links, bei deren Nutzung ich eine Provision vom Affiliate-Partner erhalte, ohne dass sich für Dich irgendwelche Nachteile oder zusätzliche Kosten ergeben würden.
Jicarilla the Rime – Erste Gold Legendary von CA

Heute konnte ich mit Jicarilla The Rime – meine erste goldene legendäre Karte der Conclave Arcana Edition von Splinterlands aus einem Boosterpack ziehen. Es kommt nicht häufig vor, dass man aus einem 4$ Standard Boosterpack eine dermaßen wertvolle Karte zieht. Auf dem Markt wird sie aktuell für 100 $ angeboten. Damit zählt sie aktuell zu…
Noch mehr Minehub Technologies ins Depot!

Diesen Monat habe ich mein Depot wieder um 321 Aktien von Minehub Technologies erweitert. Jetzt besitze ich insgesamt 1.812,5 Aktien mit einem durchschnittlichen Kaufpreis von 0,281 €. Die Position ist aktuell 525,63 € wert. Was macht Minehub Technologies? MineHub Technologies ist ein kanadisches Technologieunternehmen, das eine digitale Plattform für die Rohstoff- und Bergbauindustrie entwickelt und…
Meine Splinterlands Conclave Arcanca Investition

Am 22.04.2025 begann der Presale für das neue Coreset von Splinterlands* mit dem Namen Conclave Arcana. Natürlich habe ich auch einen Batzen Geld in die Hand genommen und mich mit Boosterpacks eingedeckt. Conclave Arcana Allgemein das sechste! Coreset 82 neue Karten 9 neue Fähigkeiten verschiedene Boosterpacks Starter Pack 1.000 DEC/Credits (1x selten oder besser garantiert.…
Extrem günstige Pokémon-Boosterpacks im Urlaub gefunden!

In meinem Urlaub auf Kreta habe ich extrem günstige Pokémon-Boosterpacks gefunden. Was für ein Schnäppchen! Dachte ich zumindest. Immer die Augen auf halten! Als Investor hält man immer die Augen offen nach neuen Investitionen. Chancen ergeben sich oft unverhofft oder an Stellen, wo man es nicht erwartet. So schaue ich bei neuen Produkten die mir…
Kursverluste an den Märkten – Ist mir egal!

Wie in seiner ersten Amtszeit schüttelt Trump die Börsen durch. Auch meine Depots erleiden große Kursverluste. Ein kleiner Einblick und wie ich damit umgehe: Meine Investments können grob in 3 Sparten aufgeteilt werden. Aktien, Kryptowährungen und Splinterlands Karten. Schauen wir uns mal an, wie sich Trumps Kapriolen der letzten Wochen und Monate auf mein Vermögen…
Hive Digital Technologies – Die Ebbe vor der Flut?

Nachdem der Bitcoin Kurs wieder unter die 100k gefallen ist und die Bitcoin-Mining-Aktien stark schwanken, habe ich mich entschieden, meine Position in Hive Digital Technologies um 205€ bzw 148 Anteile aufzustocken. In diesem Beitrag erkläre ich, was mich dazu treibt. Hive Digital Assets – ein Fallendes Messer? Hive Digital Assets hat seit dem Hoch im…